Ausbildungsmodul: Systemisches NLP
Vom Einzelnen zum Ganzen
Die systemische Arbeit ist noch relativ jung. Systemisch zu arbeiten bedeutet vor allem zu verstehen, dass Organisationen, Teams, Menschen, Projekte, Ziele, Probleme und Krankheiten auch Teil eines Systems sind. Diese Herangehensweise ist um vieles wirksamer, als der Versuch allein mit dem Individuum oder dem Problem zu arbeiten.
Systemisch kann man auf viele Weise arbeiten. In der Mediation arbeitet man beispielsweise direkt mit den betroffenen Menschen. Im Rahmen von Aufstellungen arbeitet man dagegen mit Stellvertretern (Menschen oder Figuren) oder ausschließlich in der Imagination. Mit systemischen Methoden kann man nahezu alle Themen lösen – ganz gleich, ob diese mit anderen Menschen zu tun haben oder mit unvereinbar erscheinenden Zielen, mit Gesundheit oder Fragen der Firmenausrichtung. Durch Aufstellungsarbeit kommt sehr schnell das, worum es wirklich geht, ans Licht und man kann umfassende und nachhaltige Veränderungen bewirken.
